SAP ABAP/UI5 Applikationsmanager/in (w/m/d)
SAP ABAP/UI5 Applikationsmanager/in (w/m/d)

Aktuelle Stellenangebote

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

3764

SAP ABAP/UI5 Applikationsmanager/in (w/m/d)

 
  • Vollzeit

    Vollzeit

  • Dienstort<br/>Managementbereich Medizin- und Informationstechnologie

    Dienstort
    Managementbereich Medizin- und Informationstechnologie

  • Bewerbungsfrist 06.04.2025

    Bewerbungsfrist 06.04.2025

  • Eintrittstermin: ab sofort

    Eintrittstermin: ab sofort

  • Abteilung: Business Applikationen

    Abteilung: Business Applikationen

Aufgabenbereich

Für unser neu eingeführtes SAP HCM-System suchen wir eine/n engagierte/n SAP ABAP/UI5 ApplikationsmanagerIn.

Die Aufgaben umfassen eine technische und beratende Rolle bei der Integration von Geschäftsprozessen sowie der Entwicklung und Implementierung von Fiori-Anwendungen. Die Wichtigkeit der zu betreuenden Systeme wird durch die zusätzlich zu besetzende Stelle ausgedrückt.

Zu den Aufgaben zählen:

  • Integration von SAP Business Workflows: Verantwortung für die Integration für HCM-typische Geschäftsprozesse. Dies umfasst sowohl die technische Umsetzung als auch eine beratende Funktion.
  • Entwicklungsaufgaben in den SAP Modulen PA, PY, PT, OM: Umsetzung von Anforderungen in den Bereichen Personaladministration, Personalabrechnung, Zeitwirtschaft und Organisationsmanagement.
  • Implementierung, Entwicklung und Weiterentwicklung von Employee Self Services (ESS) und Manager Self Services (MSS) Fiori Apps, inklusive der Weiterentwicklung von Apps aus der Reference Library.
  • Schulung von Fachabteilungen und Endanwendern sowie Bearbeitung von Störungen im Rahmen des 2nd-Level-Supports.
  • Entwicklungsmöglichkeit zum Senior ApplikationsmanagerIn ist gegeben.

Fachliche Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Universitäts-Studium (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik) ODER
  • Erfolgreich abgeschlossene BHS mit IT-Schwerpunkt UND entsprechende Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) ODER
  • Erfolgreich abgeschlossene IT-Fachausbildung UND mehrjährige Berufserfahrung (mind. 8 Jahre)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Programmierung von SAP ABAP
  • Umfangreiche Erfahrung in der Integration von SAP Business Workflows für HCM-Prozesse und Formulare
  • Erfahrung im Programmieren mit SAP UI5 und JavaScript sowie Erfahrung mit der SAP Fiori Apps Reference Library
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. vergleichbar mit Level B2 nach dem europäischen Referenzrahmen)

Persönliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Analytische Fähigkeiten

Wünschenswerte Anforderungen

  • SAP ABAP im HCM Umfeld (PA, PY, PT, OM, ...)
  • oData Services
  • Praktische Erfahrungen/technische Kenntnisse im Zusammenhang mit S/4 HANA Migrationen

Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz

€ 4.841,20
€ 6.404,00

Das Mindestgehalt beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Kontakt

Mag.(FH) Claus Wallisch
Telefon: +43 (0) 5 7255 - 22333

Hinweise

  • Sie können sich gleich hier online bewerben, Ihre Unterlagen mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.
  • Schicken Sie uns keine E-Mail: Eine E-Mail ist nicht sicher und gerade im Gesundheitsbereich ist Datenschutz extrem wichtig.
  • Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch kommen, müssen Sie Fahrtkosten selbst zahlen.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | © 2013-2025
x schließen