Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische
und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK)
in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
3869
Applikationsmanager/in Bildungssysteme (w/m/d)
-
Vollzeit
-
Dienstort
Managementbereich Medizin- und Informationstechnologie
-
Bewerbungsfrist 30.05.2025
-
Eintrittstermin: ab sofort
-
Abteilung: Geschäftliche Software
Aufgabenbereich
Die Stelle ApplikationsmanagerIn Bildungssysteme befindet sich in der Abteilung Geschäftliche IT-Systeme im Managementbereich Medizin- und Informationstechnologie.
Diese Stelle wird als Verstärkung und Vertretung zu einer bereits bestehenden Applikationsbetreuung geschaffen, um den laufenden Betrieb der Schule für Gesundheits- u. Krankenpflege (KPS) und des Bildungszentrums (BIZ) der SALK gemäß den Anforderungen und des SLA effizient zu gewährleisten sowie die Systeme stetig weiterzuentwickeln.
Die Wichtigkeit der zu betreuenden Systeme wird durch die zusätzlich zu besetzende Stelle ausgedrückt.
Mit diesem schlagkräftigen Team sollen die Kernanwendungen und die eingesetzten Systeme und Workflows optimal betreut und mit hoher Qualität weiterentwickelt werden.
Zu den Aufgaben zählen:
- Betrieb (inkl. Supporttätigkeiten) der eingesetzten Applikationen für das Bildungsmanagement, aktuell v.a. easySoft, Moodle und articulate 360
- Mitwirkung bei der Beschaffung, Lizenzierung, Budgetplanung, Koordination, Implementierung, lfd. Betreuung und Dokumentation für die (mit-)verantworteten Anwendungen
- Eigenverantwortliche Koordination, Steuerung und Controlling der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Partnern, Lieferanten und Software-Herstellern als auch KPS und BIZ
- Aktive Mitarbeit bei der Wartung, Verwaltung und Weiterentwicklung der Lernmanagementsysteme und deren Schnittstellen zu anderen Systemen
- Anleitung von internen und externen NutzerInnen im Umgang mit den Lernmanagementsystemen
- Erstellung von Kursen und Workflows bzw. Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
- Dokumentation bzgl. Änderungen bei den Applikationen und Durchführung von Changerequests
- Durchführen des 2nd Level Supports und Koordination des 3rd Level Supports durch den Hersteller
- Möglichkeit, zukünftig auch weitere administrative Applikationen zu übernehmen
- Entwicklungsmöglichkeit zum Senior ApplikationsmanagerIn ist gegeben
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Universitäts-Studium (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik) ODER
- Erfolgreich abgeschlossene BHS mit IT-Schwerpunkt UND entsprechende Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) ODER
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Fachausbildung UND mehrjährige Berufserfahrung (mind. 8 Jahre)
- Vorerfahrung im Bereich Applikationsmanagement (idealerweise im Bereich von Schulungs- und Bildungsunternehmen) und Kunden-Support
- Erfahrung im technischen Support mit Ticketing-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. vergleichbar mit Level B2 nach dem europäischen Referenzrahmen)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache (mind. vergleichbar mit Level BI nach dem
Europäischen Referenzrahmen)
Persönliche Anforderungen
- Hohe IT-Affinität und Interesse an Softwarelösungen
- Freundliche und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Lernbereitschaft
Wünschenswerte Anforderungen
- Mindestens grundlegende, anwendungsbereite Erfahrung im Umgang mit einem
Lernmanagementsystem. Alternativ: Bereitschaft, sich rasch einzuarbeiten und entsprechende Ausbildungskurse inkl. Prüfung zu besuchen
- Relevante praktische Arbeitserfahrung mit LMS an einer Bildungseinrichtung
Hochschule/Universität/FH
- Erfahrungen in der Unterstützung von Kundlnnen (intern oder extern)
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Das Mindestgehalt beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweise
- Sie können sich gleich hier online bewerben, Ihre Unterlagen mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.
- Schicken Sie uns keine E-Mail: Eine E-Mail ist nicht sicher und gerade im Gesundheitsbereich ist Datenschutz extrem wichtig.
- Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch kommen, müssen Sie Fahrtkosten selbst zahlen.